Geboren bin ich 1968 in Crivitz und lebe und lache seit 1980 in Pinnow. Nach der Schulzeit hab ich Tischler gelernt, bin 1990 „in die Welt“ gezogen, habe Theologie studiert und bin jetzt Pastor. Seit 10 Jahren haben meine Frau und ich mit unseren vier Kindern den Lebensmittelpunkt wieder hier in Pinnow in meinem Elternhaus. Jetzt genießen wir neben unserer Arbeit die Zeit draußen in der Natur auf dem Fahrrad, auf den Seen oder beim Wandern.
Ich bin gern mit dabei, wenn wir Pinnow sensibel und mit Augenmaß für die Zukunft gestalten. Hier stehe ich weiter für eine aktive Beteiligungskultur, in der wir gut informieren, überlegen und sich immer wieder Möglichkeiten für neue Entwicklungen ergeben…
Ziele/Schwerpunkte
- Entwicklung und Umsetzung eines zukunftsfähigen Verkehrs- und Wegekonzeptes: unter anderem mit beruhigten Einfahrtzonen in Pinnow und Godern, gleichberechtigten Fuß- und Radwegen, barrierefreien Kreuzungsbereichen, Mitfahrmöglichkeiten, Bürgerbus…
- aktive Beteiligung bei Planungen und Entscheidungen: Kooperation mit den Segelfliegern zum Unterhalt des Flugplatzes, Naherholungsräume am Strand in Godern, Anbindung an überregionale Rad- und Wanderwege…
- bedarfsgerechte Gestaltung unserer Kommunalpolitik / der Bürgerbeteiligung: z.B. orientierte Zusammenarbeit von Zukunfts- und Finanzausschuss, ergebnisoffene Veranstaltungen im Stil vom DORFGESPRÄCH, zielgeführte Unterstützung von Vereinen und Bürgerinitiativen
Erfahrungen
- seit 2015 Gemeindevertreter und Mitglied im Haupt- und Finanzausschuss
- Arbeit als Notfallseelsorger im Ehrenamt
- Dozent bei der Ausbildung in der Hospiz- und Sterbebegleitung
- Gemeindepastor und Schulseelsorger
- Vorstand Augustenstift Schwerin mit der Sozius gGmbH im Ehrenamt