Beim DORFGESPRÄCH war der Internet-Breitbandausbau eines der Themen, das die Menschen in Pinnow, insbesondere in Godern bewegt.
50 – 250 MBit/s in Pinnow
In Pinnow hat die Telekom im Jahr 2015 Verteilerkästen für VDSL-Anschlüsse gesetzt und diese per Glasfaserkabel angebunden. Auf dieser Basis sind für nahezu alle Haushalte in Pinnow Internetanschlüsse von mindestens 50 MBit/s Download und 10 MBit/s Upload möglich. Im Wohngebiet Kirchenacker/“An der Bietnitz“, Teilen des Wohngebiets 1 und einem Bereich des alten Dorfs Pinnow sind Bandbreiten bis zu 250 MBit/s Download und 40 MBit/s im Upload möglich.
Einen groben Überblick gibt die Ausbaukarte der Telekom, die mir an einigen Stellen etwas zu optimistisch wirkt. Hausnummerngenaue Abfragen sind bei der Telekom hier möglich.
Vereinzelt gab es auf dem DORFGESPRÄCH das Feedback, dass in Pinnow nicht überall mindestens 50 MBit/s sondern nur 16 MBit/s und weniger verfügbar sind. Dies steht im Gegensatz zu den Informationen der Telekom. Der Aspekt ist jedoch wesentlich, da Gebiete mit einer Versorgung von weniger als 30 MBit/s unter die Ausbauförderung des Bundes fallen.
Schnelles Internet in Godern nicht vor Mitte/Ende 2022
In Godern gibt es bisher leider kein schnelles Internet. Auch die 16 MBit/s, die die Verfügbarkeitsabfrage der Telekom darstellt, ist leider nur ein bis-zu-Wert. In der Praxis sind es aufgrund der langen Wege der Kupferleitungen zum nächsten DSL-Sammelpunkt nur 2 oder gar 1 MBit/s lt. Feedback aus Godern 7 MBit/s im Down- und 2 MBit/s im Upload.
Da in jedem Fall in Godern nicht mindestens 30 MBit/s verfügbar sind, fällt der Ortsteil unter die vorgenannte Breitbandförderung. Die Verantwortung für die Nutzung der Mittel liegt beim Landkreis.
Zusammen mit weiteren Gemeinden im Amt gehört Pinnow bzw. Godern zum Projektgebiet LUP 24_20. Im Herbst 2018 erfolgten die Ausschreibungen / Teilnehmerwettbewerbe für dieses und 12 weiterer Projektgebiete im Landkreis. Im Februar/März haben die Bieter ihre konkrete Angebote eingereicht.
Laut bisher verfügbaren Informationen strebt der Landkreis die Vergabeentscheidung für dieses Jahr an. Anschließend bedarf es mindestens zwei Jahre Bauzeit. Daraus ergibt sich Ende 2021. Dieser Termin ist auch weiterhin den (halb)offiziellen Aussagen zu entnehmen.
Angesichts der Vielzahl an Projektgebieten, den begrenzten Ressourcen z.B. im Tiefbau, gehe ich davon aus, dass Godern leider nicht vor Mitte/Ende 2022 schnelles Internet bekommt.
Sobald bekannt ist, wer für unser Projektgebiet den Zuschlag erhält und/oder der Ausbau in Siggelkow (erste Gemeinde im Landkreis, in der der Breitband-Ausbau auf Basis der Bundesförderung begann) abgeschlossen ist, lässt sich die Einschätzung konkretisieren. Da dies erst für Ende des Jahres zu erwarten ist, empfiehlt es sich, dass Pinnow gemeinsam mit anderen Gemeinden aus dem Projektgebiet im Interesse der Einwohner beim Landkreis Informationen zu Status und Planung abfragt.