Sitzung des Ausschusses für Bau, Umwelt, Verkehr und Ordnung

Eine kurze Zusammenfassung der Informationen und Themen aus der Sitzung des Ausschusses für Bau, Umwelt-, Verkehrs- und Ordnungsangelegenheiten am 16.4.2019 (Tagesordnung auf den Amtsseiten)

Gemeindliches Einvernehmen erteilt

Der Ausschuss ist der Empfehlung der Verwaltung gefolgt und hat dem Antrag zur Herstellung einer Grundstücksauffahrt in Pinnow, Flur 1, Flurstück 56/3, 70/3 (Seestraße, Ecke Dorfstraße) zugestimmt. Ebenfalls wurde das gemeindliche Einvernehmen zum Bauantrag auf diesem Grundstück erteilt.

Barrierefreie Bushaltestellen

Dies Bushaltestellen im Gemeindegebiet sollen perspektivisch barrierefrei gestaltet werden. Hierfür ist eine Förderung von bis 90 % möglich. Im nächsten Schritt soll der Auftrag zur Detailplanung erteilt werden.

Wasser- und Fitnesspfad

Im Beitrag mit aktuellen Informationen zu den Spielplätzen hatte Birger weitere Informationen angekündigt, geplant sind folgende Standorte und Geräte:

  • Strand Godern
    • Schiff/Kletterspinne
    • Matsch/Wasserspielgerät (auf dem aktuell direkt am Wasser eingezäunten Baustellenteil)
    • 2 Mehrgenerationen-Fitnessgeräten
  • Weg zwischen Godern und Pinnow
    • leicht von der Straße abgesetzter Pfad mit drei Standorten mit jeweils einem Fitnessgerät
  • Pfarrhof
    • See-Beobachtungspunkt
  • Dorfstraße Pinnow, am „grünen Haus“, dass aktuell die Kirchgemeinde bis zum Abschluss der Sanierung des Pfarrhauses nutzt
    • Kletterspinne
    • Matsch/Wasserspielgerät
    • 2 Hüpfgeräte
    • 2 Mehrgenerationen-Fitnessgeräten

Kiestagebau: Lärm- und Vibrationsbelastungen

Bezug Anwohnerflyer von Martin Mildner zur aktuellen Situation

Hierzu berichtete Bürgermeister Andreas Zapf, dass die Vibration vom in Betrieb genommenen Saugbagger / Siebanlage resultieren. Diese Geräte würden bisher nur im Probebetrieb laufen. Sie seien immissionsschutztechnisch noch nicht abgenommen, da die entsprechenden Werte bisher nicht eingehalten werden. Von den Auswirkungen hat sich Herr Zapf bei drei Hausbesitzern ein Bild gemacht. Einzuhalten wären 55 db tagsüber (6:00-20:00 wochentags = auch samstags und 35 db abends (20:00-22:00 wochentags). Bisher soll die Anlage bei 58 db liegen. Es wurden diverse technische Modifizierungen (Gummimatte, u.a) vorgenommen, die aber noch nicht zu dem gewünschten Erfolg geführt haben. Parallel zum Probebetrieb (stundenweise) erfolgen jeweils Messungen.

Seitens der Firma Dörner wird eine Auskiesung auf 36 m Tiefe angestrebt (gemäß Betriebsplan nach Auskunft von Herrn Zapf). Bisher wurde dort nur bis auf 12 m ausgekiest.

Ich habe nochmals die Vorstellung des aktualisierten Betriebsplanes gefordert. Dieser soll noch nicht vorliegen. Nach Auskunft von Herrn Zapf soll dieser nach Vorliegen durch die Firma Dörner vorgestellt werden.

Nächste Ausschuss-Sitzung

Die nächste Sitzung des des Ausschusses für Bau, Umwelt, Verkehr und Ordnung ist für den 21. Mai 2019 im Bürgerhaus (Gemeindezentrum) Pinnow geplant. Externer Link: Sitzungskalender des Ausschuss

Schreibe einen Kommentar