Sacharbeit, Erfahrung, Unabhängigkeit

Als Bürgermeister wird Günter Tiroux nicht über eine feste Mehrheit in der Gemeindevertretung verfügen. Wir sehen dies als Vorteil, denn so müssen mehrheitsfähige Lösungen über Fraktionsgrenzen hinweg gefunden werden.

Wir sind davon überzeugt, dass Günter Tiroux dies mit Sacharbeit und frühzeitiger Einbindung aller gelingen wird. Seine langjährigen Erfahrungen, seine Unabhängigkeit und die breite Unterstützung werden Eckpfeiler des Erfolgs sein.

Die Amtszeit der neuen Bürgermeisterin bzw. des neuen Bürgermeisters wird zunächst lediglich drei Jahre betragen. Aus diesem Grund und angesichts der Vielzahl von Themen, die in unserer Gemeinde zu bearbeiten sind, ist es von Vorteil, dass Günter Tiroux über Erfahrungen als stellvertretender Bürgermeister verfügt und als Gemeindevertreter viele Details kennt. Er kann somit sofort in seiner neuen Rolle wirken.

Zu dieser Rolle gehört nicht nur der Vorsitz in der Gemeindevertretung, sondern u.a. die Vertretung der Gemeinde im Amtsausschuss, im Schulausschuss, im Kuratorium des Kindergartens, im Wasser- und Abwasserzweckverband, im Anteilseignerverband der WEMAG.

Schreibe einen Kommentar