Pinnow und Godern bieten bereits gute Lebensbedingungen für Jung und Alt. Die Verbindung der beiden Ortsteile kann jedoch verbessert werden, so dass diese auch von unseren Kindern sicher genutzt werden kann und dass die Goderner die Einkaufsmöglichkeiten, Einrichtungen und Verkehrsanbindungen von Pinnow ohne eigenes Auto nutzen können.

Die Gemeinde mit ihren beiden Ortsteilen bietet viele Möglichkeiten – sei es Infrastruktur oder für die Freizeit. Wir sollten sie für alle leicht zugänglich machen. Neben der Verbindung der Ortsteile ist heute eine gute und schnelle Anbindung ans Internet ein wichtiges Kriterium für uns alle. Das Dorfgespräch hat erfreulicherweise gezeigt, dass dieses Thema auch im Fokus der älteren Einwohner steht.
Persönliches
- geboren 1973 in Wismar, verheiratet, 2 Kinder
- seit 2001 in Godern zu Hause
- über das Segeln zum Windsurfen gekommen, seit 20 Jahren im Surfverein Wismar aktiv
- Leiter des Bereiches Softwareentwicklung in einem Schweriner IT-Unternehmen
Offene Liste – Mehr als ein Wahlbündnis
Hinter der Offenen Liste stehen mehr als die 9 Kandidatinnen und Kandidaten. Es sind viele Menschen, die sich ebenfalls für und in unserer Gemeinde engagieren. Sie reflektieren Ideen und bringen Vorschläge ein, sie organisieren das DORFGESPRÄCH und stehen als sachkundige Bürger in den Ausschüssen zur Verfügung. Für all diese Menschen steht stellvertretend Peter Magdowski auf unserem Gruppenbild. Wir danken Peter und allen anderen, die mithelfen unser Leitmotiv „Informieren, Mitreden, Gestalten“ weiter in unserer Gemeinde zu verankern.