Nonno Schacht

Nonno Schacht

Ich finde es toll über den Binnensee, den Petersberg und die Mühle am Mühlensee eine Runde drehen zu können. Und im Sommer ist das tägliche Schwimmen im Pinnower See nach der Arbeit ein sehr schöner Übergang in den Abend.


Die landschaftliche Besonderheiten und Vielfalt in der Gemeinde schützen und weiterentwickeln. Dafür wirke ich seit 1999 im Gemeinderat und im Ausschuss für Bau, Umwelt, Verkehr und Ordnung.


Ziele/Schwerpunkte

  • Die behutsame bauliche Entwicklung der Gemeinde weiter fortführen. – Pinnow als Dorf mit eigenem Charakter schützen und weiterentwickeln und den Pinnower Ortskern mit dem Dorfplatz am Petersberg attraktiv gestalten
  • Die Wahrung der landschaftlichen Besonderheit und Vielfalt der Gemeinde immer wieder in das Bewußtsein der Pinnower und des Gemeinderates hineintragen. – Die durch den Kiesabbau entstehenden neuen Landschaftsteile behutsam in die Gemeinde integrieren
  • Unterstützung der kulturellen Vielfalt des gemeinschaftlichen Lebens für alle Interessengruppen – von der Kirche über die Sportvereine und den Kultur- und Heimatverein – aber auch wieder mehr Angebote für Jugendliche ermöglichen
  • Mehr Augenmerk auf den Lärmschutz legen – Realisierung von weiteren Ausgleichs- und Lärmschutzmaßnahmen an der B 321

Kommunales Engagement/Erfahrungen

  • seit 1999 Gemeindevertreter
  • Mitglied im Ausschuss für Bau, Umwelt, Verkehrs- und Ordnungsangelegenheiten, 2004-2014 Vorsitzender des Ausschusses
  • durch die Arbeit in der Stadtverwaltung der Landeshauptstadt Schwerin mit kommunalen Themen und der Ausschussarbeit vertraut

Persönliches

  • 58 Jahre, verheiratet, zwei erwachsene Kinder
  • seit 1998 mit Familie in Pinnow
  • Pinnow entdeckt bei der Suche nach einem attraktiven Wohnstandort in landschaftlich schöner Lage mit einem tollen Badesee
  • Fussball begeistert und seit 2009 im Vorstand von Eintracht Schwerin – jetzt FC Mecklenburg Schwerin Nach
  • Jahren als Landschaftsplaner für die BUGA Schwerin 2009 nun Bereichsleiter der SDS für Öffentliches Grün / Friedhöfe in Schwerin, verantwortlich für 75 Mitarbeiter

Meine letzten Beiträge

… alle meine Beiträge

Schreibe einen Kommentar