Mitfahrbänke

Über Mitfahrerbänke wurde in der Gemeinde schon mehrfach diskutiert. Bisher stehen aber noch keine. Im Norden Schleswig-Holsteins werden immer mehr aufgestellt.

Oben ein Foto aus der Gemeinde Faulück bei Kappeln. Die Bank steht dort schon, nur das Schild fehlt noch. Wie auf der Karte auf dieser Seite erkennbar, machen im Raum Flensburg schon viele Gemeinden mit. Die Mitfahrerbänke sind eine Ergänzung zum öffentlichen Nahverkehr, keine Konkurrenz. Es geht vornehmlich darum, Zeiten abzudecken, wenn kein Bus fährt. Mögliche Standorte wären am Ortseingang von Godern, nahe der Bushaltestelle Dorfstraße und Petersberg in Pinnow. Vielleicht sollte einmal mit drei Standorten angefangen werden. Der Aufwand ist überschaubar.

Die Mitfahrbank besteht aus einem Haltestellen-Schild und Richtungs-Schildern mit den Zielorten der Umgebung (z.B. Schwerin und Crivitz, bzw. Schwerin, Leezen, Pinnow) . Der Nutzer klappt einfach das Schild mit Ihren Zielort nach oben. So weiß jeder Autofahrer sofort, wohin der Nutzer mitgenommen werden möchten. Über die Haftpflichtversicherung sind alle Insassen mitversichert. Eine zusätzliche Insassenunfallversicherung ist nicht nötig.

Die Maßmahme ist klimafreundlich, weil energiesparend und natürlich auch kommunikativ.

Schreibe einen Kommentar