Die Wählergruppe „Offene Liste Godern und Pinnow“ wurde heute von mehreren Bürgern der Gemeinde Pinnow gegründet. Damit sind die formalen Voraussetzungen für die gemeinsame Aufstellung von Kandidaten für die Wahl zur Gmeindevertretung am 25.05.2014. Die Aufstellungsversammlung wird am 04.03.2014 in Pinnow stattfinden. Hierzu laden wir interessierte Bürger recht herzlich ein und freuen uns über weitere Engagierte, die für die Gmeindevertretung Pinnow kandidieren möchten.
Dem heutigen Gründen der offenen Liste ging ein Prozess voraus, in dem wir uns über Inhalte und Ziele der weiteren Mitwirkung in der Gmeinde Pinnow verständigt haben. Dabei hat sich herauskristalisiert, dass wir unser Hauptaugenmerk auf die weitere langfristige Entwicklung (10, 20, 30 Jahre) legen werden. Ziel ist es, den guten Stand, den Pinnow erreicht hat, zu erhalten und punktuell weiter auszubauen. Mit einer zunehmenden alternden Einwohnerschaft und sinkenden Finanzzuweisungen steht die Gemeinde Pinnow vor Herausforderungen, denen frühzeitig und kompetent zu begegnen sind.
Ergänzend zu dieser langfristigen Orientierung haben wir Ideen gesammelt, die wir in den nächsten Wochen nachmnals prüfen, konkretisieren und ggf. untersetzen. Hierbei laden wir alle Bürger zur Diskussion ein:
- Konsolidierte Haushaltführung
- Verkehrsberuhigung im Dorf – Tempo 30?
- Realisierung von Bauprojekten – Dorfplatz Petersberg, Kirchensteig, Bolzplatz
- Realisierung Bauvorhaben altersgerechtes Wohnen in Pinnow
- Aufmerksamkeit für die wertvollen Naturflächen in der Gemeinde – Informationstafeln, Führungen
- Unterstützung des vielfältigen, kulturellen dörflichen Lebens – Dorffeste auch mal anders
- Junge Familien ins Dorf holen – Begrüssungsgeld
- Freizeitangebote für Jugendliche in Pinnow
- Mediale Information für Pinnower und Goderner – lebendiges Internetforum
- Deutliche Präsenz im Amtsausschuss