Der Dorfplatz am Petersberg ist eigentlich der zentrale historische Dorfplatz dieses Ortsteils von Pinnow. Aktuell ist davon nicht mehr viel zu sehen. Er erscheint nur noch als Abstellplatz für den Grünschnittcontainer. Das ist der historischen Situation und der auch heute noch erkennbaren Lage als zentraler Knotenpunkt sowie seiner Eigenschaft als Teil des heutigen Zentraums unserer Gemeinde mit Feuerwehr, Bürgerhaus, Arztpraxis, Edeka, Gaststätte nicht angemessen.

Seitdem die Ulme als letzter Baum am Dorfplatz im Jahr 2018 eingegangen ist – und zwischenzeitlich abgenommen wurde, ist der Platz noch trister. Der uralte Holunder – als letztes Relikt aus der von Landwirtschaft geprägten Zeit – wurde im Winter 2018 leider auch abgenommen.
Mit einer Umgestaltung soll der Dorfplatz am Petersberg neu belebt werden und unsere Gemeinde ein attraktives Zentrum erhalten!
Planungen zur Umgestaltung liegen schon seit Jahren vor, wurden aber weder näher diskutiert noch umgesetzt.
Eine Chance zur Umgestaltung bietet sich, seitdem der Trafo aus der Platzmitte in eine weniger störende Position neben der Bushaltestelle versetzt werden konnte. Das ist ein echter Gewinn.

Die obige Skizze steht für einen Vorschlag unsererseits zu einer angemessenen Gestaltung mit wenigen Linden und einer zentralen Rasenfläche – ähnlich wie am Pinnower Dorfplatz. Die Bäume werden sich auch hier mit der Zeit zu charaktervollen Dorfplatzlinden entwickeln. Eine Feldsteintrockenmauer bietet sich als Abgrenzung nach Westen an, eine Rasenböschung geht aber auch. Eine Bank oberhalb des Fußweges an der Ostseite rundet das ganze ab. Mehr bedarf es eigentlich gar nicht. Weniger ist mehr!
Visualisierug der Abgrenzung durch eine Feldsteinmauer im Vergleich zum Ist-Stand. Bäumen und Bänke, die der obige Entwurf enthält, sind in dieser Darstellung noch nicht enthalten.