Wir laden ein zu einem offenen und kreativen Forum über aktuelle Themen und Ideen für Pinnow und Godern.
SONNTAG, 27. JANUAR 2019 AB 14:30 UHR
GEMEINDEZENTRUM PINNOW
PINNOW UND GODERN GESTERN -HEUTE – MORGEN
Wir suchen und bieten Möglichkeiten zum Austausch. Es geht um informierte Gespräche und verantwortliche Möglichkeiten. Über die Orte in denen wir leben, arbeiten, einkaufen, wohnen und unsere Freizeit verbringen. Über Fragen, die sachgerechte Antworten brauchen.
Erste Themenvorschläge
- wohin geht die bauliche Entwicklung mit Straßen und Wohngebieten, für den Verkehr und die Mobilität, in unserer Landschaft und Umwelt
- welche Mobilitätsangebote und Verkehrsinfrastruktur brauchen wir – Fußgänger, Radfahrer, Pkw, Bus, Rufbus, …
- wie entwickeln wir unsere soziale Infrastruktur für Kindergarten, Jugendliche, Leben im Alter – unsere Vereine und das gemeinsame Leben über Generationsgrenzen hinweg
- was unterstützt die Handwerker und Betriebe und was ist gut für (Nah-)Erholung und Tourismus
- welche Form von Transparenz und politischer Gesprächskultur brauchen wir in unserer Gemeindepolitk
Ablauf
Das DORFGESPRÄCH dient dem gemeinsamen Austausch. Die Teilnehmer bestimmen Themen und Form. Als groben Rahmen schlagen wir vor.
- Themen im Vorfeld und den ersten ca. 30 min zu sammeln und deren Relevanz für die Teilnehmer zu ermitteln
- die zwei bis vier Themen, die auf das größte Interesse stoßen, werden für 30-45 min in Gruppen etwas intensiver diskutiert
- die Ergebnisse der Gruppengesprächen, werden anschließend allen Teilnehmern in einer kurzen Zusammenfassung vorgestellt
Und die Kinder?
Das DORFGESPRÄCH soll allen eine Stimme verleihen, insbesondere auch Familien. Für Kinder gibt es kleines Begleitprogramm mit Slackline, Bällen, Lego und Brettspielen. Und für alle gibt es Saft, Wasser, Kaffee, Kekse und Kuchen.