
Offenes Forum zu Themen unserer Gemeinde
Mehr als 80 Einwohner aus Godern und Pinnow haben beim ersten DORFGESPRÄCH im Januar neue Kontakte geknüpft, voneinander gelernt, sich informiert und miteinander über Themen und Ideen für unsere Gemeinde gesprochen.
Verkehr, Wege, Mobilität allgemein, bauliche Entwicklung – insbesondere generationengerecht, der Strand in Godern, Naherholung und Umwelt waren Schwerpunkte der Gespräche.
Entsprechend unserer Ankündigung und dem Wunsch vieler aus beiden Ortsteilen setzen wir offenen, interaktiven und kreativen Austausch fort
SONNTAG, 3. NOVEMBER 2019
AB 14:30 UHR
BÜRGERHAUS PINNOWDORFGESPRÄCH #2 WAS UNS BEWEGT
Die Teilnehmer bestimmen wieder die Themen. Das DORFGESPRÄCH lebt wie unsere Gemeinde von den Ideen, Gedanken, Fragen und Aktivitäten aller.
Die ersten 30-45 Minuten dienen wie im Januar dem Kennenlernen, Informieren und Sammeln von Themen. Zur baulichen Entwicklung, Verkehrskonzept und Kommunalpolitik – Informationen/Mitwirkung bereiten wir Informationsecken vor.
Zu den Themen, die auf das größte Interesse treffen, wird es anschließend 3-5 „Arbeitsrunden“ von je 10-15 min geben, in denen die Teilenhmer in wechselnder Zusammensetzung Details zusammentragen können.
Die Ergebnisse werden abschließend für alle zusammengefasst und in den nächsten Wochen – ggf. nach einer weiteren Qualifizierung – in die Gemeindevertretung und dereren Ausschüsse getragen.
Das DORFGESPRÄCH soll allen eine Stimme verleihen. Für Kinder gibt es wieder ein kleines Begleitprogramm mit Slackline, Bällen, Lego und Brettspielen. Und für alle gibt es Saft, Wasser, Kaffee, Kekse und Kuchen.
Wir freuen uns auf einen inspirierenden und interessanten Herbstnachmittag.