Dorfentwicklung wohin?
Pinnow und Godern haben inzwischen mehr als 2.000 Einwohner. Im Wohngebiet Am Kiessee werden die letzten Baulücken geschlossen. In den […]
Pinnow und Godern haben inzwischen mehr als 2.000 Einwohner. Im Wohngebiet Am Kiessee werden die letzten Baulücken geschlossen. In den […]
Schottergärten sind biologisch fast tot Für viele Bienen, Schmetterlinge, Hummeln, Vögel und andere Tiere sind Gärten mit ihrem Mix aus Grün und Blüten […]
Brücke Godern – Pinnow In der Sitzung wurde die Planung durch Herrn Bickel (IBD Planungsbüro) vorgestellt. Aus der Vorstellung durch […]
Die Gemeinde hat den Pachtvertrag mit dem Fliegerclub Schwerin / Pinnow e.V. kürzlich gekündigt bzw. angekündigt, diesen in der bestehenden […]
Der Dorfplatz am Petersberg ist eigentlich der zentrale historische Dorfplatz dieses Ortsteils von Pinnow. Aktuell ist davon nicht mehr viel […]
Die botanische Frühjahrswanderung des Kultur- und Heimatvereins mit Heinz Sluschny war wieder ein voller Erfolg! 25 botanisch Interessierte kamen zum […]
In den Durchfahrtsstraßen von Pinnow wird vielfach zu schnell gefahren. Ganz besonders signifikant ist dies in den Ortseinfahrten „Dorfstraße/An der […]
Über Mitfahrerbänke wurde in der Gemeinde schon mehrfach diskutiert. Bisher stehen aber noch keine. Im Norden Schleswig-Holsteins werden immer mehr […]
Die winterlichen Holzungsmaßnahmen im Buchenwald am Pinnower See hatten Anfang des Jahres zu Recht zu großer Empörung geführt. Im Ortstermin, […]
Letzte Sitzung in der auslaufenden Wahlperiode –
Informationen u.a. Wasser- und Fitnesspfad, Heizhaus/Fernwärme und Kiesabbau